Wie die Osteopathie bei Kiefergelenksbeschwerden helfen kann

Osteopathen-Trier: Erster Behandlungsraum

Kiefergelenksbeschwerden sind ein häufiges Problem, das sich auf die Kaumuskulatur und das Kiefergelenk auswirkt. In der Osteopathie wird das Kiefergelenk als integraler Bestandteil des gesamten Körpers betrachtet, da es Verbindungen zu anderen Strukturen wie Nacken, Wirbelsäule und Kopf hat. Fehlstellungen in der Wirbelsäule, Muskelverspannungen oder Dysfunktionen anderer Gelenke können sich auf das Kiefergelenk auswirken.

Die Osteopathie kann bei diesen Beschwerden helfen, indem sie die Funktion und die Balance des Kiefergelenks wiederherstellt. Mit sanften manuellen Techniken werden die Spannungen in den Muskeln, Bändern und Faszien gelöst, die Durchblutung und der Lymphfluss gefördert und die Nervenimpulse normalisiert. Außerdem wird das Kiefergelenk in Beziehung zu anderen Strukturen des Körpers gesetzt, wie z.B. dem Schädel, der Halswirbelsäule, dem Zwerchfell und dem Becken. So kann die Osteopathie die Ursachen und die Folgen der Kiefergelenksprobleme behandeln und die Lebensqualität verbessern.

Was können wir für Sie tun?

Termin Anfrage stellen

Bitte füllen Sie das Formular aus. Wir antworten Ihnen innerhalb von 24 Stunden mit einem Terminvorschlag per E-Mail. 

Kontakt Informationen
Ihr Termin

Achtung!

Die Praxis ist bis zum 31.05.2025 geschlossen.
Termine werden ab dem 28.05.2025 wieder entgegengenommen. 
Sollte ihr Anliegen keinen Aufschub dulden, wenden Sie sich bitte an die Kollegen.

Für Großraum Trier / Bitburg / Prüm und das Saarland werden Sie hier fündig:
>> Therapeutenliste <<

Weitere Adressen von Therapeuten erhalten Sie bei Ihrer Krankenkasse oder beim Verband der Osteopathen Deutschland; vod e.V.